News

Den Anfang machten die Herren 40 am ersten Maiwochenende auf heimischer Anlage gegen den favorisierten Vfb Kiel.Christian Grote verlor sein Einzel nach großem Kampf im Matchtiebreak, Erik Krimm und Frederick Radke verloren ihre Einzel ebenfalls knapp. Oliver Störtenbecker gewann dann knapp im Matchtiebreak. So lag man nach den Einzeln mit 1-3 zurück.In den anschließenden Doppeln hatten Grote/Störtenbecker und Krimm/Radke keine Chance. So ging diese Partie mit 1-5 verloren.

Einen Tag später startete die neuformierte Herren 50 auf eigener Anlage in die Saison. Der Gegner hieß TC GW Eutin 3. Hier siegten Martin Suchanek, Oliver Störtenbecker und Frederik Radke recht klar in den Einzeln. Lediglich Andreas Bösherz fand nicht zu seinem gewohnt sicherem Spiel und musste sich geschlagen geben. So war der Zwischenstand 3-1 für das Heimteam.In den Doppeln gewannen Störtenbecker/Bösherz und Suchanek/Radke souverän. Somit stand der 5-1 Sieg fest.

Am zweiten Maiwochenende stand für die Herren 40 das Derby beim TC GW Oldenburg an. Tobi Albrecht-Koch gestaltete sein Match gegen Timo Rosenthal sehr spannend und siegte im Matchtiebreak, Oliver Störtenbecker stand ihm in nichts nach und gewann gegen Christian Voiculescu ebenfalls im Matchtiebreak. Christian Grote hatte keinen guten Tag und verlor klar gegen Andre Klose. Erik Krimm musste auch eine klare Niederlage gegen Björn Wölk einstecken. So stand es nach den Einzeln überraschend 2-2.

In den darauf folgenden Doppeln unterlagen Grote/Krimm klar gegen Klose/Wölk. Den viel umjubelten dritten Punkt holten Störtenbecker/Albrecht-Koch gegen Rosenthal/Schwerin im Matchtiebreak. Diese 3-3 sei ein wichtiger erster Punkt gegen den Abstieg freute sich Kapitän Oliver Störtenbecker.

Tags darauf musste die Herren 50 den weiten Weg nach Neumünster antreten, um dort gegen die Zweitvetretung des SV Tungendorf anzutreten. Hier gab es von Anfang an keine Probleme für die Warderstädter. Martin Suchanek, Oliver Störtenbecker, Jürgen Jensen und Kapitän Ralf Küthe ließen Ihren Gegnern keine Chance. Nach den Einzeln hieß es 4-0. In den Doppeln gewannen Suchanek/Störtenbecker so wie auch Jensen/Küthe klar. So gewann man mit 6-0 und grüßt von der Tabellenspitze.